
Chapel Tel Zyl-AO-45-61-76-H570
Best-Nr.: 82000003
Weitere Informationen
- Ausführung:
- Bohrung in Kolbenstange
- Aufhängung:
- Aufhängezapfen Oben
- Ausstattung:
- ohne Kardanring
- Stufen:
- 3
- T Stufen-Ø 1/2/3/4/5:
- 45/61/76/-/-
- max. Traglast Kardanring (t):
- 8
- Hub (mm):
- 570
- A (mm):
- 26
- B (mm):
- 45
- Hubkraft Stufen (t) bei 180 bar:
- 2,8 / 5,1 / 8,0
- Volumen (l):
- 1,9
- Anschlussgewinde:
- G 1/2" BSP
- F' (mm):
- 25
- passender Dichtsatz:
- 820RT34
- Betriebsdruck max. (bar):
- 200
- C (mm):
- 115
- F (mm):
- 30
- H (mm):
- 110
- G (mm):
- 95
- M (Zoll):
- 1/2
- D (mm):
- 45
- E (mm):
- 293
- passender Kardanring:
- 82000222
- Gewicht:
- 10 g
- Zu finden in Kategorie:
- Hydraulik & PneumatikZylinder und ZubehörSuchfilter Teleskopzylinder
Bei der Auswahl eines Teleskopzylinders unbedingt beachten:
Bei Teleskopzylindern, die in einem Kardanring montiert werden, ist die max. Traglast des Kardanrings maßgebend.
Bei Teleskopzylindern mit Kugel und Kugelpfanne ist die Kugeltragkraft zu beachten.
Außerdem gilt:
Der max. Betriebsdruck darf nicht überschritten werden.
Es ist eine Hubbegrenzung vorzusehen die verhindert, dass die Zylinder auf Endanschlag gefahren werden.
Bei eingefahrenem Teleskopzylinder darf die letzte Stufe nicht auf dem Zylinderboden aufliegen. Der Aufbau darf niemals auf den Zylinderboden drücken.
Bei Teleskopzylindern, die in einem Kardanring montiert werden, ist die max. Traglast des Kardanrings maßgebend.
Bei Teleskopzylindern mit Kugel und Kugelpfanne ist die Kugeltragkraft zu beachten.
Außerdem gilt:
Der max. Betriebsdruck darf nicht überschritten werden.
Es ist eine Hubbegrenzung vorzusehen die verhindert, dass die Zylinder auf Endanschlag gefahren werden.
Bei eingefahrenem Teleskopzylinder darf die letzte Stufe nicht auf dem Zylinderboden aufliegen. Der Aufbau darf niemals auf den Zylinderboden drücken.